STEVE HARRIS von IRON MAIDEN – „Es klingt ganz einfach: Alben machen, rausgehen und live spielen, gut darin sein und unser Bestes geben.“



In Ausgabe 52 des britischen Rock Candy Magazine gewährt Iron-Maiden-Mastermind Steve Harris seltene Einblicke in die aktuelle Banddynamik – inklusive der ersten Line-up-Änderung seit 25 Jahren. Im Gespräch mit Redakteur und Langzeit-Weggefährte Howard Johnson reflektiert Harris über die gesundheitlich bedingte Entscheidung von Drummer Nicko McBrain, sich zurückzuziehen.

„Wir hatten eigentlich keine Wahl“, erklärt Harris. „Nicko hatte gesundheitliche Probleme [McBrain erlitt 2023 einen Schlaganfall], und wir mussten entscheiden, ob wir weitermachen oder nicht. Wir hatten eine Tour gebucht, und der Rest von uns wollte weitermachen. Letztlich war es Nicks Entscheidung, sich zurückzuziehen – und wir respektieren das.“

 

Die Aussage zeigt die menschliche Seite einer Band, die seit Jahrzehnten als unerschütterlich gilt – und dennoch mit Würde und Zusammenhalt auf Veränderungen reagiert. Trotz minimaler stilistischer Anpassungen bleibt die Band ein Magnet für neue Fans:

„Wir sehen viele junge Leute bei unseren Konzerten“, sagt Harris. „Ich denke, das passiert ganz natürlich – musikalische Vorlieben werden weitergegeben, von Eltern zu Kindern, manchmal sogar zu Enkeln. Wir sind glücklich, dass wir Menschen aller Altersgruppen erreichen.“

 

Ein Beleg für die kulturelle Tiefe und generationsübergreifende Relevanz von Iron Maiden – jenseits von Trends und Zeitgeist. Dazu kommen ein Reappraisal von Thin Lizzys Black Rose, ein Led-Zeppelin-Zeitdokument von 1975 und viele weitere Features – kuratiert von Szeneveteranen Derek Oliver, Howard Johnson und dem verstorbenen Malcolm Dome, allesamt einstige Frontschreiber bei Kerrang!.


02.10.2025 veröffentlicht von: Thomas M. © Metal-Division Magazine

Facebook - Instagram - Email