„Serpico veröffentlicht Single und Video zu „Rock n Roll is Not Dead““



Die finnische Hardrock-Band SERPICO hat die zweite Single und das dazugehörige Musikvideo zu „Rock ’n’ Roll is Not Dead“ veröffentlicht. Der Song stammt von ihrem kommenden Album „Dressed in flesh“, das am 12. September 2025 bei Golden Robot Records erscheinen soll.

 

Die Single kann hier gestreamt werden


Der Satz „Rock ’n’ Roll is not dead“ lag mir schon immer am Herzen und spielt eine so große Rolle in meinem Leben und in unserer Band, dass ich mich sofort dazu entschloss, einen Song darüber zu schreiben, als mich die Inspiration packte. Es hat ein paar Jahre gedauert, aber ich glaube, jetzt ist die Zeit reif, denn dem heutigen Rock ’n’ Roll fehlt im Grunde genau das, was ich an Rock ’n’ Roll immer bewundert habe: Originalität und Authentizität. Die Idee zu dem Song basiert darauf, dass ein Großteil der Musikmedien irgendwann einmal „Rock ist tot“ und so weiter rief … Das stimmt absolut nicht, Rock ’n’ Roll lebt und es geht ihm gut. Ich hoffe, auch kommerzielle Radiosender und andere Mainstream-Medien würden das erkennen.

 

Serpico ist eine 2005 gegründete finnische Rockband. Von der ursprünglichen Besetzung sind noch Sänger Vee Dour (Kalle Virtanen) und Gitarrist Snage (Mika Muinonen) dabei. Zur aktuellen Besetzung gehören außerdem Schlagzeuger Jani „Serpico“ Järvelin und Bassist Matti „Matt Gee“ Gustafsson.

 

In seiner ersten Besetzung nahm Serpico ein Album mit dem Titel Utopia +358 auf, das jedoch nie offiziell veröffentlicht wurde. Die EP Bad Commercial erschien jedoch 2011. Diese Aufnahmen wurden im Headline Studio in Tampere unter der Leitung von Jani Viitanen, bekannt von der Band Yö, produziert.

 

2011 unterstützte Serpico Mad Juana, die Band um Hanoi Rocks-Bassist Sami Yaffa. Drei Jahre später veröffentlichte die Band ihr erstes Album Shallow Mistress, zu dem auch ein Musikvideo erschien. In der jährlichen Umfrage von Levykauppa X zu neuen Bands belegte das Album den fünften Platz. Shallow Mistress wurde im Headline Studio in Tampere aufgenommen. Serpico tourte aktiv durchs Ausland und trat im Baltikum und in Schweden zusammen mit Bloody Heels, Rust’n’Rage und Princess auf.

 

2018 veröffentlichte Serpico das Album Rock Tattoo mit der ersten Single Shout, zu der auch ein Musikvideo erschien. Das Video wurde in Klaus Flamings Late-Night-Musikprogramm auf Radio Rock gezeigt. Nach der Veröffentlichung des Albums startete die Band eine zweiwöchige Tour durch Großbritannien und trat mit Rust’n’Rage und verschiedenen lokalen Bands auf.

 

Im selben Jahr trat Serpico zusammen mit Michael Monroe beim MotoRockFest in Pori auf. 2016 veröffentlichte die Band die zweite Single und das dazugehörige Musikvideo von Rock Tattoo, Ain’t Better to Leave.

 



2016 eröffnete Serpico für Hanoi Rocks-Gitarrist Andy McCoy und trat auch mit Flesh Roxon auf. 2017 tourte die Band weiter und nahm die restlichen Songs für Rock Tattoo auf. Das Album erhielt positive internationale Aufmerksamkeit; Slades Frontmann Noddy Holder erwähnte Ain’t Better to Leave in seiner Musikkolumne. Auch der kanadische YouTube-Kanal A&P Reacts lobte das Album in den höchsten Tönen.

 

2019 machten Serpico nach Eddys Ausstieg aus der Band als Quartett weiter. Dieser Wechsel brachte auch Produzent Anssi Kippo mit sich, der vor allem durch seine Arbeit mit Children of Bodom bekannt wurde. Die Band probte intensiv und nahm neues Material komplett analog auf Tonband auf.

 

Im selben Jahr unterzeichnete Serpico einen internationalen Platten- und Vertriebsvertrag mit dem italienischen Label Rockshots Records. Ihr Album The Chosen Four erschien im Sommer 2022 und erhielt breites positives Feedback von verschiedenen Medien. Kamelots Schlagzeuger Alex Landenburg lobte das Album persönlich. Der Song The Last Days of Monopoly enthält Kompositionen von Kassu Halonen. Nach der Veröffentlichung des Albums trat die Band in der Fernsehsendung Soittakaa Paranoid auf, in deren Rahmen ein von Ville Juurikkala gedrehtes Musikvideo zu Dark Energy erschien.

 

Im folgenden Jahr änderte sich die Band in ihrer Besetzung, als Bassist Matti Gustafsson Antti Fager ersetzte. Darüber hinaus unterzeichnete Serpico einen internationalen Bookingvertrag mit Metal Bookings für die Jahre 2021–2023. Die Agentur organisiert Auftritte in Europa, Japan, Südamerika und Asien. 2022 sicherte sich Serpico eine nationale Booking-Vertretung bei Stupido Live Booking.

 

2023 unterstützte Serpico The 69 Eyes und reiste kurzfristig nach England, um bei Geoff Tates 35-jährigem Jubiläumskonzert „Operation: Mindcrime“ im ausverkauften Londoner Club „The Garage“ aufzutreten.


 

 

2024 unterzeichnete Serpico einen Veröffentlichungs- und Vertriebsvertrag mit dem US-Label Golden Robot Records. Das neue Album „Dressed in Flesh“ erscheint im September 2025. Das Album wurde erneut komplett analog im Astia Studio unter der Leitung von Anssi Kippo und unter Verwendung traditioneller Produktionsmethoden aufgenommen. Drei Singles werden vor der Veröffentlichung des Albums veröffentlicht.

 

Alle Web- und Social-Media-Links



20.06.2025 © Metal-Division Magazine

Facebook - Instagram - Email