LARS ULRICH über den Film "Metallica Saved My Life":
"Es ist großartig für uns, das Rampenlicht von uns weg und auf die Fans zu lenken"
Heavy Consequence trafen sich mit METALLICA-Schlagzeuger Lars Ulrich und Bassist Robert Trujillo auf dem roten Teppich der Premiere des neuen Dokumentarfilms "Metallica Saved My Life" am 11. Juni beim Tribeca Festival in New York City im BMCC Tribeca Performing Arts Center. Während des Chats, sprachen die beiden darüber, warum es wichtig war, ihre Fans im Film ins Rampenlicht zu stellen, bei dem der gefeierte Filmemacher Jonas Åkerlund Regie führte.
Auf die Frage, warum es wichtig war, die METALLICA-Fans in der Doku ins Rampenlicht zu rücken, sagte Lars: "Nun, ich denke, dass es so viele großartige Geschichten zu erzählen gibt. Es gibt so viel Vielfalt. Ich denke, das Größte an unseren Fans und all den Leuten, die von unserer Musik angemacht, inspiriert und gefangen genommen wurden, ist, wie unterschiedlich sie sind. Wenn wir also hier stünden, sagen wir vor 40 Jahren, wäre es viel einfacher zu definieren, wer sie sind. Aber heute, 44 Jahre später, ist es fast unmöglich, es zu definieren. Also sage ich immer, wenn man 10 Leute hat, bekommt man 10 verschiedene Geschichten.
Du hast hundert Leute, du bekommst hundert verschiedene Geschichten. Ich versuche einfach, einige dieser Geschichten zu teilen und einen kleinen Einblick in das Leben und ihre Sichtweisen zu bekommen, ihre Vielfalt, was sie durchmachen, um Teil von all dem zu sein. Es ist einfach großartig für uns, das Rampenlicht von uns weg und auf die Fans zu lenken und die Chance zu bekommen, ihre Geschichten zu hören. Das war der beste Teil der letzten drei Jahre bei diesem Projekt."
Robert mischte sich ein: "Die Fans sind genauso wichtig wie die Musik. Sie sind genauso wichtig wie wir. Sie hängen an allem, was wir tun, und sie sind der Grund, warum wir jetzt hier sind. Sie sind der Grund, warum wir auf Tour sind. Sie bedeuten uns so viel und umgekehrt. Es ist also erstaunlich, ihre Geschichten zu sehen und zu hören, was sie zu erzählen haben. Und es ist sehr international und geht tief."