JETHRO TULL veröffentlicht Musikvideo zu "Over Jerusalem"
vom Album "Curious Ruminant"
Nach zwei aufeinanderfolgenden neuen JETHRO TULL-Alben in den Jahren 2022 und 2023 wurde im März ein neues Studioalbum, "Curious Ruminant", unter großem Beifall veröffentlicht. Bestehend aus neun neuen Tracks, deren Länge von zweieinhalb Minuten bis fast siebzehn Minuten reicht, ist dies ein Album, das größtenteils mit kompletter Bandmusik gefüllt ist. Zu den Musikern gehören der ehemalige Keyboarder Andrew Giddings und der Schlagzeuger James Duncan sowie die aktuellen Bandmitglieder David Goodier, John O'Hara, Scott Hammond und der Gitarrist Jack Clark, der sein Plattendebüt mit der Band gibt.
Ian Anderson kommentiert: "Nachdem ich seit 1986 viele Male Jerusalem besucht habe, um Konzerte zu geben, und in Israel im Allgemeinen habe ich, wie ein Großteil der Welt, wachsende Besorgnis über die politischen, sozialen und kulturellen Dilemmata verspürt, mit denen alle in der Region konfrontiert sind. Nach den ersten ein oder zwei Besuchen beschloss ich, weiterhin dort aufzutreten, aber alle Einnahmen an verschiedene lokale NGOs zu spenden: hauptsächlich an diejenigen, die die gemeinsame Bildung von Arabern, Juden und Christen unterstützen und oft mit einem musikalischen Einschlag.
"Die tiefgründige und komplexe Geschichte Jerusalems – brillant beschrieben in dem Buch 'Jerusalem: The Biography' von Simon Sebag Montifiore – würde am besten von vielen gelesen werden, die eine vereinfachende Sichtweise einnehmen und polarisierte Seiten einnehmen. Montefiore bezieht sich auf das "Jerusalem-Syndrom", was meine eigenen, etwas gequälten Ansichten ziemlich gut zusammenfasst.
"Ich hege nach wie vor eine tiefe Ehrfurcht und Sorge um die Zukunft einer der wichtigsten Städte aller Zeiten und ihren zentralen Platz in der heutigen Welt. In der letzten Zeile des Liedes sage ich: "Ich bin nicht über Jerusalem hinweg." Wie eine tragische Liebesbeziehung bleibt es eine Erinnerung, die die Zeit nicht auslöschen kann. Lass mich nicht von Moskau oder Kiew anfangen..."