HAWKWIND kündigen neues Studioalbum "There Is No Space For Us" an
Die legendären Space-Rock-Pioniere HAWKWIND kehren mit ihrem neuesten Studioalbum "There Is No Space For Us" zurück. Nach dem von der Kritik gefeierten "Stories From Time And Space" aus dem Jahr 2024 und dem jüngsten Dreifach-Live-Album "Live At The Royal Albert Hall" entwickelt diese neue Veröffentlichung die dystopischen Themen der letzten Alben und die kosmische, fast metaphysische Perspektive auf den Platz des Menschen im Universum durch weitläufige Klanglandschaften und elektrisierenden Psychedelic Rock. Mit einer Mischung aus hypnotischen Rhythmen, eindringlichen Synthies und treibenden Gitarrenriffs nimmt "There Is No Space For Us" die Zuhörer mit auf eine interstellare Reise vom synthiegeladenen, donnernden Eröffnungstrack "There Is Still Danger There" bis zu den unheimlichen, atmosphärischen Tiefen und herausragenden Höhen von "Space Continues (Lifeform)". Tracks wie das akustisch geführte "The Co-Pilot" (ein Song, der sich innerhalb von acht Minuten mehrfach verwandelt) und der Titeltrack "There Is No Space For Us" (die Definition, wie ein "Weltraum-Western" klingen sollte) zeigen die charakteristische Verschmelzung von tuckernden Gitarren, elektronischen Rhythmen und einer großartigen Science-Fiction-Vision des menschlichen Schicksals. Ein weiterer herausragender Moment ist der rasende Theremin-Freak-Out von "Neutron Stars", während "A Long Long Way From Home" ein melancholisches und dennoch kraftvolles Crescendo liefert, das über die zerbrechliche Natur der Existenz in einem sich ständig erweiternden Universum nachdenkt.