CASTRATOR veröffentlicht „Coronation of the Grotesque“
Neues Video jetzt streamen
Drei Jahre nach ihrem überwältigenden Debüt „Defiled in Oblivion“ kehren CASTRATOR mit „Coronation of the Grotesque“ zurück, einem Album, das nicht nur alle Erwartungen übertrifft, sondern die Band auch erschüttert zurücklässt und sie fest in der nordamerikanischen Death-Metal-Elite verankert. „Wir sehen es als einen großen Schritt nach vorne“, erklärt Mitgründerin Carolina Perez (Schlagzeug). „Es ist mit Abstand unser bisher stärkstes Werk. Das Schreiben von „Coronation of the Grotesque“ war eine unglaublich angenehme Erfahrung, und alles schien dieses Mal viel natürlicher zusammenzupassen. Obwohl das Album Elemente unserer Bandgeschichte bewahrt, ist es deutlich raffinierter, geschlossener und brutaler.“
Die kreative Zusammenarbeit wird hauptsächlich von den Gründerinnen Carolina Perez und Bassist Robin Mazen vorangetrieben. Die leidenschaftliche Sängerin Clarissa Badini und die neu rekrutierte Gitarrenvirtuosin Sara Loerlein komplettieren das Line-up. „Sara war fantastisch. Sie ist unglaublich professionell, bringt jede Menge neue Ideen ein und ihre Erfahrung kommt voll zum Tragen. Sie hat der Band eine frische Dynamik verliehen, und ihre Gitarrensolos sind der absolute Hammer! Wir freuen uns sehr, sie in der Band zu haben.“
Textlich behandelt „Coronation of the Grotesque“ eine Reihe historischer und gesellschaftlicher Themen, die sich mit Ungerechtigkeit, Opferrolle und menschlichem Leid befassen. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem die tragische Ermordung von Mahsa Amini, der alte sumerische Brauch der Eunuchisierung und die vehemente Kritik an dem Sexualstraftäter Naasón Joaquín García. Badinis außergewöhnlicher Gesang verleiht den Texten eine besondere Note und bringt die Themen des Albums kraftvoll und präzise zum Ausdruck.
Dark Descent Records veröffentlicht „Coronation of the Grotesque“ am 15. August auf CD, Vinyl, Kassette und digital. Vorbestellungen sind ab sofort möglich unter: